Konturschnitt

Schnittkontur anlegen

Einige Druckprodukte sind optional mit Konturschnitt erhältlich. Der Konturschnitt ermöglicht es, dem Druckprodukt eine individuelle Form zu geben. Dafür muss in den Druckdaten eine zusätzliche Schnitt- bzw. Fräskontur in einer neuen Volltonfarbe (z. B. 100 % Magenta) mit dem Namen "CutContour" angelegt werden. Diese dient beim Zuschneiden als Hilfslinie und wird nicht gedruckt.

Abstrakte Grafik mit orangefarbenen Formen und weißen Punkten auf weißem Hintergrund.

Das ist beim Anlegen der Schnittkontur zu beachten:

  • Für die Schnittkontur eine neue Volltonfarbe mit dem Namen "CutContour" definieren, z. B. in 100 % Magenta
  • Schnittkontur als geschlossenen Vektorpfad mit möglichst wenig Knotenpunkten anlegen
  • Filigrane Motive und spitz zulaufende Kanten vermeiden (der Eckenradius darf 4 mm nicht unterschreiten)
  • Sicherheitsabstand für Texte und Grafikelemente zur Schnittkontur: mindestens 3 mm
  • Schneidetoleranz beim Konturschnitt: ca. 1-2 mm
  • Dateiformat: PDF