Kundenservice: 20 20 42 62 Montag - Freitag 08.00 - 18.00 Uhr | Kontaktformulare
Format: Legen Sie die Blattgröße im Endformat inklusive 2 mm Beschnitt an (Beispiel: DIN A4 = 214 x 301 mm). Ziehen Sie Hintergründe o.Ä. bis zum äußersten Rand des Druckdaten-Dokuments.
Sonderfarben: Sonderfarben (HKS oder Pantone) sind in der Druckdaten-Datei mit korrekter Farbbezeichnung anzulegen. Informationen im Dateinamen können nicht berücksichtigt werden. Farbabstufungen sind möglich, jedoch keine Mischfarben oder Metallicfarben wie Gold und Silber. RGB-Druckdaten können von uns nicht angenommen werden.
Bei 1/1- und 2/1-farbigen Bestellungen muss die Sonderfarbe auf der Rückseite der/einer Sonderfarbe auf der Vorderseite entsprechen.
Druckdaten die Sonderfarben enthalten, müssen als PDF übermittelt werden. Ausnahme: ISO-Skala (CMYK 4/0, 4/1 bzw. 4/4) - hier ist die Druckdatenübermittlung auch als TIFF- oder JPEG-Datei möglich.
Trotz der steigenden Anzahl an aus- und eingehenden E-Mails sind Briefe aus dem Alltag in Büro und Privatleben nicht wegzudenken. Täglich erreichen uns Rechnungen, Kundeninformationen, Mailings und andere Schreiben, die unsere Aufmerksamkeit gewinnen möchten. Um aus der Masse an Postsendungen herauszustechen, ist ein auffälliger Briefumschlag ein wichtiges Element. Der Hauptakteur ist aber auf jeden Fall das Anschreiben selbst. Daher sollten Sie Briefpapier drucken lassen, das bis ins kleinste Detail überzeugt: vom Design, Format über Papier und Grammatur bis hin zur Veredelung! Wir zeigen Ihnen, wie’s geht.
Gerade im Geschäftsleben nutzen wir Briefpapier, um besonders wichtige Schreiben zu verschicken. Warum? Weil wir unsere Nachrichten hervorheben wollen, sie nicht gleichsetzen möchten mit E-Mails, die wir mitunter im Minutentakt versenden. Genau deshalb sollten Sie exklusives Briefpapier drucken, das besonders und unverwechselbar ist. Das geht zum Beispiel mit exklusivem Papier. Dazu zählt unser strukturiertes Leinenpapier, Bio Top Naturpapier, das mit Sauerstoff weiß gebleicht und besonders umweltschonend produziert wurde, sowie das Papier Vergé beige von Gmund aus 100 Prozent Baumwolle. Alle Papiere sind für Inkjetdrucker und für den üblichen Briefversand geeignet, somit also wunderbar im Alltag einsetzbar!
Tipp: In unserem umfassenden Papiermusterbuch finden Sie unser komplettes Angebot an Papieren und Veredelungstechniken. So fällt die Entscheidung für das richtige Material noch leichter!Briefpapier kann auch ohne aufregendes Papier einen professionellen Eindruck hinterlassen. Der Klassiker in vielen Büros ist Briefpapier aus Offsetpapier mit 80 g/m² oder 90 g/m² Gewicht. Der Vorteil bei diesem Papier: Sie können es optimal mit einem Laserdrucker bedrucken, es beschreiben und stempeln. Außerdem können Sie bei uns Briefpapier drucken lassen, das auf der Vorderseite und/oder auf der Rückseite ein-, zwei- oder vierfarbig bedruckt ist. Damit verpassen Sie dem Briefpapier Ihre ganz persönliche Note.
//Kundenservice
Wir sind persönlich für Sie da:+352 20204262
//Premiumprogramm
Sie bestellen regelmäßig Drucksachen online? Mit unserem Premiumprogramm profitieren Sie von einem persönlichen Ansprechpartner und weiteren Vorteilen.//Zahlungsmethoden
//Kostenlose Lieferung
//Umweltschutz
© 2017 Onlineprinters