Broschüren Klammerheftung
FAQs zu den Broschüren mit Klammerheftung
Mit welchem Seitenumfang kann ich Broschüren mit Klammerheftung produzieren lassen?
Das hängt vom gewählten Format Ihrer Produkte ab hier die Übersicht:
- 4 bis 64 Seiten: verfügbar in DIN A6, DIN-Lang und DIN-Lang Spezial.
- 4 bis 48 Seiten: verfügbar in DIN A3, A4 und A5 sowie in A3-, A4- und A5-Quadrat, in Art Size und A4-Halb.
- 4 bis 68 Seiten: verfügbar in 17cm x 24 cm.
- 8 bis 96 Seiten: verfügbar im CD-Format.
- 8 bis 64 Seiten: verfügbar in A6 Quadrat.
Was ist der Unterschied zwischen Rückenstichheftung und Klebebindung?
Die
Rückendrahtheftung verbindet ineinandergesteckte Druckbögen mit Drahtklammern im Rückenfalz das Ganze geschieht in lediglich einem Arbeitsgang.
Vorteil: - kostengünstig,
- kurze Produktionszeit.
Nachteil: - die finale Seitenzahl muss immer durch vier teilbar sein Einzelseiten sind daher nicht möglich.
- Gilt allgemein als nicht so hochwertig.
Bei der
Klebebindung legen wir einzelne gefalzte Bogen hintereinander, fräsen den Rücken ab und rauen so die Oberfläche an, damit anschließend Klebstoff tief in die Fasern gelangen kann und der Umschlag hinzugefügt werden kann.
Vorteil: - Hochwertige Optik
- Gute Haltbarkeit
Nachteil:- Längere Produktionszeit durch Trocknung des Klebstoffes
- Aufschlagverhalten der Broschüre ist eingeschränkt.
Falls Sie darüber hinaus Hilfe bei der Entscheidung für die am besten geeignete Bindeart benötigen, erläutern wir für Sie in unserem Magazin alle
Bindearten im Vergleich.
Worauf muss ich beim Erstellen der Druckdaten achten?
Speziell bei größeren Druck Auflagen empfehlen wir die Nutzung eines Kontrollexemplars, einen Farbprüfdruck der Titelseite der Broschüre und den Check der korrekten Anlage der Seitenzahlen.